![]() Norbert Schwarz, SchauspielerJahrgang 1947, Schauspiel-Ausbildung an der Schauspielschule Rostock,
künstlerische Aspirantur im Bereich Schauspiel an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg Größe: 1,70 cm Haare: grau Augen: blaugrün Heimatdialekt: norddeutsch, plattdeutsch, missingsch (Mix aus plattdeutsch und hochdeutsch) Sprachen: Grundkenntnisse in russisch, englisch, französisch Führerschein: Klasse 3 / PKW Theaterengagementsin der DDR:
Stralsund, Stendal, Frankfurt/Oder, Staatstheater Schwerin, Landesbühnen Dresden Theaterrollen (Auswahl): Prinz von Homburg, (lobende Erwähnung der Darstellung durch die Kleistgesellschaft Frankfurt/Oder), Don Carlos, Lysander (Sommernachtstraum), Roller (Räuber), Brighella (Das Lügenmaul), Charley (Charley‘s Tante) u.v.a.
ab 1979 in Westberlin: Vagantenbühne, Kammerspiele, Junges Theater, Kleines Theater Theaterrollen (Auswahl): Oskar Panizza /Dialoge über die Deutschen, (Darstellerpreis „Abendstern“ der Zeitung „Der Abend“), Mr. Martin (Kahle Sängerin), Jan (Das Missverständnis), Berth (Boeing-Boeing), u.v.a.
Rollen in Film und Fernsehenbis 1978: Mitwirkung in ca. 15 Film- und Fernsehproduktionen in der DDR
ab 1979: Rollen in Produktionen der ARD bei den Regisseuren Günther Gräwert („Es geht seinen Gang“), Jürgen Klauß („Ohne Rückfahrkarte“, “Die Grenze“) , Caspar Harlan „Der gute Lehrer“) . Eberhard Itztenplitz „Tatort: Katze und Mäuse“, Thomas Brasch („Engel aus Eisen“), Reinhard Hauff „Mann auf der Mauer“) und weitere. Rolle des Schulleiters Schwab in der internationalen Kinofilmproduktion „Hitlerjunge Salomon“, Regie: Agnieszka Holland.
Videoproduktion für Lehrfilme in Chicago / USA.
Seit 2004: Betreiber und Solospieler des „theater minimal“, Theater für Figuren, Schauspiel und Objekte. |
|||
![]() |